An unserer aktuellen Situation hat sich seit unserem letzten Blogeintrag eigentlich gar nicht so viel verändert, aber wir konnten dennoch viel erleben und einige neue Eindrücke gewinnen.
Wir sind nach wie vor in Noosa an der Sunshine Coast und haben unser kleines Appartement direkt am Fluss einfach zu unserem vorübergehenden zu Hause gemacht. Obwohl wir nie mit solch einer langen "Reisepause" gerechnet hatten, fühlen wir uns hier immernoch total wohl und zwischenzeitlich so gar nicht mehr wie Touristen. Da Noosa in "normalen Zeiten" für viele Australier ein Urlaubsparadies ist, gibt es hier wundervolle Orte und jeden Tag etwas Neues zu entdecken.
...der Noosa Nationalpark ist einfach ein besonderes Highlight für uns und die Natur bringt uns jedes Mal erneut zum Staunen...
...die Fairy Pools im Noosa Nationalpark sind immer gut für eine Erfrischung...
...morgendliche Spaziergänge zusammen mit Susanna durch den Noosa Nationalpark, wie hier zur Devil's Kitchen, sind ein toller Start in den Tag...
...atemberaubende Natur soweit das Auge reicht...von hier aus sieht man mit ein wenig Glück oftmals ganze Scharen von Delfinen...
...manchmal genießen wir die Mittagssonne beim Stand-Up-Paddeln auf dem Noosa-River, wo wir unter uns viele Rochen im Wasser gleiten sehen können...
...aber auch auf unserer Terrasse gefällts uns gut und wir bekommen meistens Sonne ab, obwohl es schon langsam Winter wird...
...hier der Mangrove Boardwalk ("Mangroven Promenade") in Noosaville...
...die Kookaburras dürfen natürlich auch in Noosa nicht fehlen...
...von anderen Tierchen wie hier, einer für uns sehr seltsamen Kette aus haarigen Raupen (sog. processionary catterpillars), halten wir wenn möglich lieber Abstand...
...abends wird es oft ganz schön kühl, sodass sich Lagerfeuer perfekt anbieten...
...von den magischen Sonnenunter und -aufgängen am Strand werden wir niemals genug bekommen...
Zwischenzeitlich sind in Queensland wieder Tagesausflüge im Umkreis von 150km erlaubt und so konnten wir zum Beispiel die Glass House Mountains im Hinterland von Queensland und Brisbane besuchen.
...Glass House Mountains - die elf Hügel wurden von James Cook 1770 so benannt, weil sie ihn an die Glasschmelzöfen in seiner Heimat Yorkshire erinnerten...
...Großstadtfeeling in Brisbane...
Alles in allem sind wir nach wie vor sehr Happy und jeden Tag dankbar für diese Reise. Mittlerweile haben wir uns dafür entschieden, ein weiteres Visum zu beantragen. Zum einen fühlen wir uns aufgrund der geringen Fallzahlen von Corona und dem Umgang damit hier sehr sicher. Zum anderen haben wir uns aber auch einfach in dieses spannende und vielfältige Land verliebt und wollen unbedingt noch viel mehr davon sehen. Dass schon der kleine Teil der Ostküste, den wir bisher bereist haben, so viel zu bieten hatte, deutet ja an, was noch alles auf uns wartet :-) Aktuell geben die geringen Fallzahlen jedenfalls Hoffnung darauf, dass die Reisebeschränkungen ab Mitte Juni weiter gelockert werden können und der inländische Tourismus wieder angekurbelt werden kann. Die Entscheidung über unser Visum liegt ganz im Ermessen der Immigrations-Behörde und dauert derzeit länger als sonst. Daher bekamen wir automatisch ein Brückenvisum, mit welchem wir bis zur Entscheidung in Australien bleiben dürfen und im Falle einer Absage sogar 35 Tage Zeit haben, um auszureisen. Alles wäre okay für uns, aber bestenfalls bekommen wir eine Zusage und ein Visum bis Ende des Jahres. Es bleibt also spannend...